Audio-visuelle Musikprojekte von Nikolai von Krusenstiern
Gitarre, Klavier, Astro-Physik, Vorträge, Visuelle Projektionen, Musik-Projekte, Schul-Projekte, Lange Nacht der Sterne, …
Audio-Visuell
- „Astronomisches Konzert“, mal mit, mal ohne Irena Meister (Piano & Lyrik)
- „Music by Pictures„, Workshops zur „wirklich(?) freien Musik“ (kein Jazz)
- „Leucht-Pyramiden“, Audio-Visuelle Performance mit
- Michael Amigeon, Leucht-Pyramiden, Wanderfeld
- Stephan Huber, Alt-Sax
- Nikolai von Krusenstiern, git
Workshop
- Workshops zur Freien Improvisation
Tanzen
- Astronomischer-Tanz, Barfussdisco
- Mit einer astronomischen Lightshow…
Vortrag, Event
- Vorträge
- Lange Nacht der Sterne
Freie Musik
- In Museen mit
- Niels Ott, Bass, Key, Fernschreiber
- Jürgen Kost, Perc.
- Jonas Leuther, Perc., Drums, Waschzuber
- Nikolai von Krusenstiern, Wasch-Stampfer, Orgel
- niCoLai, mit
- Niels Ott, Bass, Key
- Coco Safir, Voc, Key
- Nikolai von Krusenstiern, Git., Visuelle Performance (4 Beamer …)
- Living Room, u.a. mit
- Niels Ott, Bass, Key
- Wolfram Karrer, Akkordeon, Bass Saxophone
- Jürgen Kost, Perc.
- Stephan Huber, Alt-Sax
- Gisela Wirtz, Cello
- Jonas Leuther, Perc., Drums
- Micha Stoll, Bass, Quer-Flöte, Bass-Quer-Flöte
- Kerstin Bronner, voc.
- Nikolai von Krusenstiern, git.
- …
Musikalische Vita
- Wurde 1978 bei der Band „Cast Iron“ aus Roding leider nicht Gitarrist sonder Tontechniker
- Von 1978 bis 1983 Tape Aufnahmen der neu gegründeten Band „BundesPunk“ aus Falkenstein & Roding mit Oliver Zwick und Martin Plecher
- Von 1983 bis 1986 Auftritte bei und monatliche Organisation des Kammermusikabends an der Deutschen Schule Brüssel mit selbst geschriebenen Liedern auf der Gitarre.
- 1991 Mitglied bei der Tübinger Band „Heatwaves„, bis geändert in „Yosó“
- Seit 1992 DJ, unter anderem im Nepomuk Reutlingen, Zelle Reutlingen
- 1993 Gründungsmitglied der Band „Yosó„, später „The Yosó Project„, Tübingen, bis 2015
- 1994 Gründungsmitglied der Band „Dieter„, Tübingen, bis 1999
- 1996 Gründungsmitglied der Band „Dub Voyagers„, Tübingen, bis 1999
- Seit 2002 „Freie Musik“ in verschieden Projekten, siehe oben
- 2004 „Musik-Performance mit Leucht-Pyramiden, Gitarre und Saxophon„
- Seit 2013 „Astronomisches Konzert„
- 2017 „niCo+lai„, Audiovisuelles Konzert im Syndikat, Reutlingen mit Niels Ott und Coco Safir
- Seit 2019 „Workshops zur Freien Improvisation„